Äußerst aktiver Maibeginn ...

Äußerst aktiver Maibeginn ...privat

Der Ammelbrucher Maibaum 2025.

Gemeindegebiet. Auch in diesem Jahr trugen erfreulicherweise wieder zahlreiche Vereine, Institutionen, Gruppierungen und Privatpersonen - in verschiedenster Art und Weise - zum Erhalt des wertvollen Brauchtums „Maibeginn“ in unserer schönen Kommune bei. Traditionell wurden in den Gemeindeteilen Langfurth, Ammelbruch, Dorfkemmathen, Oberkemmathen und Matzmannsdorf einmal mehr liebevoll und aufwendig gestaltete „Maibäume“ aufgestellt. Dabei standen diese natürlich auch wieder unter den verschiedensten Mottos. So wird in Ammelbruch z. B. auf die am Sonntag, den 22.06.2025 stattfindenden Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins in der Langfurther Schulturnhalle verwiesen (siehe Bild). Hierzu ergeht natürlich herzlichste Einladung. Die unterschiedlichen „Aufstellveranstaltungen“, sowie das von der Freiwilligen Feuerwehr aus Ammelbruch organisierte „Maifest“ am Feuerwehrgerätehaus, fanden bei unseren Bürgerinnen und Bürgern - und natürlich auch darüber hinaus - wieder einen sehr großen Anklang. Die Gemeinde Langfurth dankt allen Beteiligten - egal aus welchem Gemeindeteil - für deren Einsatz und Engagement insbesondere im Hinblick auf die Durchführung und die Gestaltung sämtlicher „Maifeierlichkeiten“ und die damit verbundene „Verschönerung“ des Starts unserer Bevölkerung in den berühmten „Wonnemonat“.

drucken nach oben