Startseite

ACHTUNG! - an folgenden Tagen bleibt das Rathaus geschlossen!

Das Rathaus bleibt am Freitag, den 17.10.2025, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.  Zum Jahreswechsel bleibt das Rathaus in der Zeit vom Montag, den 29.12.2025, bis Montag, den 05.01.2025, geschlossen! …mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Erster Bürgermeister Simon Schäffler                 Foto: Gemeinde Langfurth
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucherinnen und Besucher,  Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Langfurth. Wir sind ein Stück Westmittelfrankens, das seine intakte Natur und einen gesunden Lebensraum bewahrt hat. Hier sind frohe und arbeitsame Menschen zuhause. …mehr

Stellenanzeige Reinigungskraft

Die Gemeinde Langfurth (ca. 2.160 Einwohner, Landkreis Ansbach)sucht zum 01.12.2025 eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Turnhalle Langfurth unbefristet und mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. sechs Stunden (Minijob). Aufgabenschwerpunkte: Reinigung der Duschräume und ToilettenR …mehr

Eine enorme "Spielplatzaufwertung"

Eine enorme "Spielplatzaufwertung"
Langfurth. Von Freitag, den 18.07.2025 bis Samstag, den 19.07.2025 montierten einige fleißige Helferinnen und Helfer des Fördervereins Kinderbunt für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Langfurth e. V. sowohl eine Kleinkindschaukel als auch einen Kleinkindkletterturm auf dem Langfurther „Feuerweh …mehr

Richtfest "Bauhofneubau"

Richtfest "Bauhofneubau"
Sulzachgrund. So langsam aber sicher nimmt der neue kommunale Bauhof - neben der „Zentralkläranlage“ im Sulzachgrund - schon seine Gestalt an. Bereits am Freitag, den 01.08.2025 konnte auf der Baustelle das „Richtfest“ gefeiert werden. Neben dem Gemeinderat und den Mitarbeitenden der Kommune konnte  …mehr

Kommunales Ferienprogramm 2025

Kommunales Ferienprogramm 2025
Gemeindegebiet. Auch in diesem Jahr boten sich den Kindern in unserer Kommune wieder zahlreiche Möglichkeiten, die lange Ferienzeit durch ihre Teilnahme am „Ferienspaß“ der Gemeinde Langfurth zu überbrücken. Insgesamt konnte zwischen 15 Angeboten unserer Vereine und Institutionen gewählt werden. All …mehr

Ein unvergesslicher Feriennachmittag

Ein unvergesslicher Feriennachmittag
Langfurth. Am Samstag, den 30.08.2025 erlebten 23 Kinder, im Rahmen des Langfurther Ferienprogramms, einen spannenden und ereignisreichen Nachmittag bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Unter dem Motto "Spiel und Spaß" hatten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein abwechslungsreiches Pro …mehr

"Feuerwehrnachwuchs" besteht Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr

Feuerwehrnachwuchs besteht Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr
Wolframs-Eschenbach. Am Samstag, den 06.09.2025 stellten sieben Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Ammelbruch und elf Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Langfurth ihr Können unter Beweis und legten erfolgreich die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr in Wolframs-Eschenbach ab. Die Juge …mehr

Eine sehr willkommene Spende ...

Eine sehr willkommene Spende ...
Langfurth. In diesem Kalenderjahr feierte die Eberlein Gruppe - mit einem großen Sommerfest - deren 125-jähriges Firmenjubiläum. Über vier Generationen hinweg hat sich die Langfurther Firma zu einem modernen Unternehmen entwickelt, welches seine eigentlichen Wurzeln in unserer schönen Gemeinde sowie …mehr

Erfolgreiche Prüfung für unseren "Feuerwehrnachwuchs"

Erfolgreiche Prüfung für unseren "Feuerwehrnachwuchs"
Ammelbruch. Ein wichtiger Tag für die Jugendfeuerwehren aus Ammelbruch und Langfurth: Am Samstag, den 20.09.2025 legten insgesamt neun Jugendliche aus unserer Gemeinde erfolgreich die „Bayerische Jugendleistungsprüfung“ ab. Die Prüfung fand im Feuerwehrgerätehaus in Ammelbruch statt und forderte die …mehr

ILE-Regionalbudget 2026

Regionalbudget startet wieder … Die ILE-Region hesselberg I limes hat die erneute Umsetzung des Förderprogrammes „Regionalbudget“ beschlossen. Damit können im kommenden Jahr Kleinprojekte von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Kirchen, Landwirten oder Kommunen mit insgesamt 75.000 Euro gefördert …mehr

Landratsamt Ansbach; Wasserrecht;

Zur Sicherung der öffentlichen Trinkwassergewinnung aus dem Gewinnungsgebiet für die Brunnen H1, H3-H9 und M1-M5 der Fernwasserversorgung Franken erlässt das Landratsamt Ansbach gms. § 52 Abs. 2 Satz 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in der Fassung und Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBI. I S. 2585), …mehr

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte
Bei der Ehrenamtskarte handelt es sich um eine Vergünstigungskarte für ehrenamtlich engagierte Menschen. …mehr

drucken nach oben