Träger der Einrichtung
Evang. - Lutherisches Pfarramt, vertreten durch KiTa-Geschäftsführung Olivia Neidhardt
Leitung
Katja Metterlein
Wir sind
Eine Zwei-Gruppige Einrichtung:
1x Krippengruppe mit 12 Kindern 1-3 Jahren
1x Regelgruppen mit 25 Kindern ab 2,5 Jahren in einer altersgemischten Gruppe.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 07.30 - 15.30 Uhr
Freitag 07.30 - 12.30 Uhr
Elternbeiträge
Kindergartenbeiträge ab September 2015
Buchungszeiten für 0-3-Jährige (Beiträge für die Krippe) |
1. Kind | 2. Kind |
3. Kind & weitere, zahlt wie 2. Kind |
3-4 Stunden | 140,00 € | 120,00 € | |
4-5 Stunden | 155,00 € | 135,00 € | |
5-6 Stunden | 170,00 € | 150,00 € | |
6-7 Stunden | 185,00 € | 165,00 € | |
7-8 Stunden | 200,00 € | 180,00 € | |
8-9 Stunden | 215,00 € | 195,00 € | |
Buchungszeiten für 3-6-Jährige (ab dem Monat des 3. Geburtstages) | 1. Kind | 2. Kind |
3. Kind & weitere, zahlt wie 2. Kind |
3-4 Stunden | 110,00 € | 90,00 € | |
4-5 Stunden | 121,00 € | 101,00 € | |
5-6 Stunden | 132,00 € | 112,00 € | |
6-7 Stunden | 143,00 € | 123,00 € | |
7-8 Stunden | 154,00 € | 134,00 € | |
8-9 Stunden | 165,00 € | 145,00 € | |
Sonstige Gebühren | |||
Essensgeld | 3,50 €/Mahlzeit | ||
Müsligeld | 1,50 €/Müsli | ||
Aufnahmegebühr | 20,00 € einmalig | ||
Pauschale Kita | 25,00 € im Mai |
SVE - Kinder, können auch die Kategorie 3 - 4 Stunden
Unsere laufenden Projekte übers Kindergartenjahr
- Laufende Projekte:
- Montags Turnen in Kleingruppen im eigenen Turnraum
- Dienstags Elefantenstunde (Vorschulerziehung) parallel dazu Mäuse- und Pinguinstunde (mit den kleinen und mittleren Kindern)
- Freitags Naturtag (Erkundungen von Wald, Wiese, Dorf und Flur)
- 1x wöchentlich Müslitag
- 1x monatlich: Spielzeugtag
- 1x monatlich: Religiöse Geschichten "Mit Diana durchs Kindergartenjahr"
- Musikschule durch die Städtische Musikschule Dinkelsbühl für die Pinguine- und Elefantenkinder
- Projekte am Nachmittag:
- Kreativnachmittag
- Wellnessnachmittag
- Quasselstrippennachmittag
- Musikschule durch die Städtische Musikschule Dinkelsbühl für die Pinguine- und Elefantenkinder
- Weitere hilfreiche Infos:
- 2x wöchentliches Mittagessen durch Caterer Vogt (Unterschwaningen)
- tägl. Benutzung des naturnahen Gartens (zusätzlich im Winter Schlittenfahren, im Sommer Wasserrutsche)
- Feiern der christlichen Feste im Kirchenjahr (z. B. Erntedank, Weihnachten)
- Tiger-Kids Projekt (Ernährung & Bewegung)
- Waldwoche im Frühjahr
Anmerkung: zum Logo
Folgender Text:
Eine Sternschnuppe ist etwas besonderes und einzigartiges für den Menschen wenn er sie erblickt. Genauso sehen wir in jedem Kind seine „Besonderheit" mit seinen Stärken und Schwächen. Wir stärken die Kinder mit allem was uns möglich ist, das ein jeder gut vorbereitet ist auf seinem Lebensweg.